📖 Worum geht’s? Josie lässt ihr altes Leben hinter sich, gibt ihre Zahnarztpraxis auf, packt ihre beiden Kinder in ein Wohnmobil und fährt nach Alaska. Erst nach und nach erfährt man warum, wieso, weshalb. Sie hatte anscheinend Probleme mit ihrem Ex, mit ihren Eltern, mit ehemaligen Patienten. Also raus und neu anfangen? Wenn es mal …
Deborah Feldman: Unorthox
Bei diesem Buch fällt es mir unglaublich schwer, meine Gedanken dazu zu sortieren. Ich hatte bereits im Frühling die Netflix-Serie dazu gesehen und fand sie unglaublich gut. Nun habe ich Anfang September das Buch gelesen und – obwohl ich ja die Geschichte schon kannte – hat es mich so in seinen Bann gezogen, dass ich …
Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Ich habe mich mit diesem Buch sehr schwer getan, einmal abgebrochen und jetzt beim zweiten Lesen war ich zwischendrin auch nicht immer davon überzeugt. Es ist kein locker, leichter Liebesroman, den man mal eben so wegliest. Für mich war das Lesen etwas mühsam, denn die Geschichte wird nicht linear erzählt. Worum geht’s? Kurz gesagt: um …
Becky Chambers: Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten
Dieses Buch habe ich mir für meine Sommerleseliste als LGBTQ-Buch ausgesucht. Ich habe es aus der Bibliothek geliehen und nachdem ich es jetzt gelesen haben, bin ich froh zu wissen, dass es dort auch die beiden anderen Teile der Reihe gibt 😉 Worum geht’s Eine junge Marsianerin flieht aus Ihrem konservativen Elternhaus und düst dann …
Laetitia Colombani: Der Zopf
Der Zopf von Laetitia Colombani hat mir am Anfang gut gefallen – es sind die Geschichten von drei starken Frauen, lose miteinander verknüpft. Es startet gut un dich habe mich sehr gefreut, sie alle kennenzulernen. Doch leider hält das Buch nicht ganz, was der Anfang verspricht. Drei Frauen Die drei Frauen sind sehr unterschiedlich. Sie …
Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann
Wie großartig ist dieses Buch bitte? 😍😍😍 Von der unbedingten Anwesenheitspflicht im eigenen Leben – so lautet der Untertitel und er fasst gut zusammen, worum es in diesem Buch geht. Es geht um die Liebe und den Tod, mehr noch geht es um das Leben, um Freundschaft und um Trauer. „Die ganze Welt minus eins.“ …
Summerreadinglist 2020
Macht ihr gerne Listen? Ich liebe Listen! Daher war ich ganz begeistert als ich über die Challenge #adventurerreadathon2020 gestolpert bin. Eine richtig gute Gelegenheit für eine WTR-Liste für die nächste Zeit. Eigentlich ist der readathon für den Monat Juli angedacht, aber (haha!) das schaffe ich niemals. Ich lese relativ langsam und für mich sind 10 …
Celeste Ng: Kleine Feuer überall
Worum geht es? Die Geschichte beginnt mit mit dem dramatischen Ende: Das Haus der Richardsons brennt. Und wir erfahren dann welche Ereignisse dazu geführt haben. Das Leben von Elena Richardson beginnt (zunächst nur ein klein wenig) aus den Fugen zu geraten als die alleinerziehende Künstlerin Mia in die wohlgeordnete Nachbarschaft von Shaker Heights zieht … …
Bela B. Felsenheimer: Scharnow
Erster Leseeindruck: Dieses Buch ist so herrlich skurril, die Figuren sind alle völlig bekloppt und es ist – wie der Klappentext verspricht – ein wilder Tornado an Ereignissen. Es erinnert mich ein bisschen an Matt Ruff (Fool on the Hill oder Bad Monkeys), vielleicht auch ein bisschen Douglas Adams oder American Gods. Jetzt hoffe ich …
Stephen King: The Stand – Das letzte Gefecht
Seit der Schließung der Schulen und der Ausgangsbeschränkungen Mitte März habe ich darüber nachgedacht, dieses Buch noch einmal zu lesen. Ich hatte mit einer Freundin darüber geredet, doch als sie meinte, sie liest es jetzt, da traute ich mich nicht. Ich fand es zu gruselig, zu nah an der Wirklichkeit. Aber jetzt … bin ich …