Rezension

Neal Shusterman: Scythe – Hüter des Todes

Neal Shusterman: Scythe – Hüter des Todes 📖

Das war großartig! In nur 3 Tagen habe ich es ausgelesen. Für ein Jugendbuch ist es erstaunlich komplex und wirft viele moralische Fragen über Leben und Tod auf.

Es spielt in einer Zukunft, in der die Menschen den Tod überwunden haben. Sie sind theoretisch unsterblich. Und sie haben sich (freiwillig) der wohlwollenden Herrschaft einer Super-KI unterworfen – dem Thunderhead.

Der Thunderhead ermöglicht das perfekte Leben – ohne Krankheiten, ohne Verbrechen, ohne Staus, Armut oder Hunger. Alle Menschen haben genug für ein angenehmes Leben. Der Thunderhead verteilt alle Ressourcen gerecht – auch gerecht für die Natur. Der Planet ist wieder grün und gesund, obwohl mehr Menschen auf ihm leben als jemals zuvor.

Oft geraten solche Szenarien zu Dystopien, weil sich die Maschinen gegen die Menschen wenden. Das ist hier nicht so und das hat mich überrascht. Der Thunderhead ist wohlwollend, fast liebevoll kümmert er sich um die Menschen. Er verzeiht kleine Schwächen und hilft bessere Entscheidungen zu treffen. Zum Wohl der Gemeinschaft und auch zum Wohl des Individuums.

Es ist wirklich eine Utopie, eine perfekte Welt. Wäre da nicht eine Sache: um eine Überbevölkerung zu verhindern, muss eine gewisse Zahl Menschen sterben. Die Aufgabe, diese Menschen „nachzulesen“ übernehmen die Scythe. Eine Art Orden. Die Scythe durchlaufen eine spezielle Ausbildung und dürfen ihrem Geschäft nur nach strengen Regeln nachgehen. Selbst der Thunderhead mischt sich hier nicht ein. Die Scythe sind unabhängig von ihm und werden gottgleich behandelt. Doch sie sind nur Menschen und da liegt das Problem.

Nicht die Maschine ist der Feind, sondern die Menschen.

5/5 Das war ein echtes Lesevergnügen!
Dieses Buch ist sehr spannend und überrascht an mehreren Stellen mit unvorhergesehenen Wendungen. Ich kannte Neal Shusterman vorher gar nicht, würde aber gerne sofort Teil 2 der Reihe lesen 😍🥳 Eine unbedingte Empfehlung für alle SciFi-Fantasy-Fans!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …