Mariana Leky Was man von hier aus sehen kann
Rezension

Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann

Wie großartig ist dieses Buch bitte? 😍😍😍

Von der unbedingten Anwesenheitspflicht im eigenen Leben – so lautet der Untertitel und er fasst gut zusammen, worum es in diesem Buch geht. Es geht um die Liebe und den Tod, mehr noch geht es um das Leben, um Freundschaft und um Trauer. „Die ganze Welt minus eins.“ ❤

Luise erlebt einen schrecklichen Verlust in früher Jugend und läuft Gefahr, sich einzuigeln und vor den Gefahren im Leben zu verstecken. Sie muss nicht nur lernen, „das Leben reinzulassen“, sondern auch sich selbst in die Welt zu lassen.

Die Charaktere sind so liebevoll gezeichnet mit all ihren Macken und Schrulligkeiten. Sie leben so vor sich hin, essen Mon Cherie und „lassen die Welt hinein“ – oder auch nicht. Selma, die so außergewöhnlich und pragmatisch ist, der Optiker, der eine so, so liebe Vaterfigur ist, Elsbeth und die traurige Marlies. Sie alle sind so wundervoll!

Ich werde mich immer weiter beschweren, hatte Marlies gesagt. Finde dich damit ab. Und jetzt geh weg.

Ich habe mehrfach geweint und laut gelacht beim Lesen dieses Buches. Es ist traurig und rührend, es ist lustig und merkwürdig und wunderschön – so wie das Leben selbst.

Bitte, lest alle dieses Buch! 🥳

5/5 Definitiv jetzt schon ein Jahreshighlight!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …